Südtirol hat’s drauf – auch was Familien-Ausflüge betrifft. Da werden Kinder plötzlich zu Rittern und Bürgfräulein, Naturforschern und Astronomen. Freut euch auf ein kunterbuntes Allwetter-Programm!
Langeweile? Fehlanzeige!

Auf Städtetour in der Nachbarschaft

Es muss nicht immer Wandern und Natur sein, manchmal lockt auch die Stadt. Davon gibt’s gleich drei in unserer Nachbarschaft: die Bischofsstadt Brixen, das mittelalterliche Bruneck und das Fuggerstädtchen Sterzing. Hier gibt es auch überall für Kinder was zu erleben – dann, wenn Mami shoppen geht und Papi mit ihnen Spielwiesen, Waldabenteuerparks und Kletterfelsen stürmt. Es lohnt sich auch immer, die drei Städte zu besuchen, wenn Markttag ist: Was gibt es da nicht alles zu bestaunen und verkosten!
Auf ins Schloss Rodenegg

Das mächtige Schloss Rodenegg thront hoch über der Rienzschlucht, auf der gegenüberliegenden Talseite von Meransen. Hierher zieht es kleine Ritter und Burgfräuleins, besonders wenn montags (Juni bis November) um 15 Uhr für Kinder ab 5 Jahren Führungen angeboten werden. Vom Family Home Alpenhof ist das beeindruckende Schloss etwa 13 km entfernt.
An der Mühlbacher Klause

Die Mühlbacher Klause diente im Mittelalter als Talsperre, als Festung und Zollstation am Eingang des Pustertals. Heute kann die geschichtsträchtige Ruine mit Führung besichtigt werden und dient als Schauplatz verschiedenster Veranstaltungen, z. B. Freilicht-Theateraufführungen. Vom Alpenhof aus sind es etwa 10 km bis dorthin.
Im Lodenmuseum Vintl zu Besuch

Wusstet ihr eigentlich, wie aus Schafwolle ein Mantel entsteht? Dann plant einen Zwischenstopp in der Erlebnis-Lodenwelt in Vintl ein (15 km von Meransen entfernt). Die kuscheligen Tiere im Freigehege der Lodenwelt freuen sich ganz bestimmt über euren Besuch. Wer anschließend das Museum besucht, erfährt alles über die einzelnen Arbeitsschritte, die es braucht, bis man in einen warmen Mantel schlüpfen kann.
Zu den Erdpyramiden in Terenten

Euch erwartet ein beeindruckendes Naturschauspiel im Pustertal: die Erdpyramiden in Terenten, welche 20 km vom Alpenhof entfernt sind. Ausgangspunkt der etwa anderthalbstündigen Wanderung (nicht durchgängig kinderwagentauglich!) ist der Hauptparkplatz in Terenten. Der Weg zu den Erdpyramiden ist gut beschildert.
