Jaaa, endlich Sommer! Barfuß laufen, Eis schlecken, Sonne tanken von morgens bis abends und endlich in den lang ersehnten Urlaub fahren! Bei mir im Alpenhof warten Sommeraktivitäten auf euch, die aufregender nicht sein könnten!
Ein sommerliches Bergerlebnis … und WIR!

Ganz schön mobil, ganz schön viel los ...

Als wär’s nicht schon schön genug in den Familienurlaub nach Meransen zu fahren, gibt’s bei uns auch noch die Erlebniskarte Almencard, mit der ihr von vielen Vorteilen bei euren Unternehmungen profitiert. Ob kostenloses Fahren mit den Öffis oder kunterbuntes Kinderprogramm – die Almencard ist das i-Tüpfelchen eurer Auszeit im Alpenhof!
Naturentdecker-Erlebnis hoch drei!

Ein Sommer in den Bergen bedeutet in der Almenregion Gitschberg-Jochtal nicht nur Wandern, Tannenzapfen suchen und Eichhörnchen zählen. Hier ist das Erlebnis zu Hause! Drei spannende Familienparks versprechen unbeschwerte Freiheit und viel Bewegung. Wo Kids von Abenteuer zu Abenteuer hüpfen, können Mami und Papi mit Blick auf die Berge entspannen und ihren Lieblingen beim eifrigen Erkunden der verschiedenen Attraktionen zusehen.
Wisst ihr, wie wandern Spaß macht?

Erst einmal wird der Rucksack gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und ein lockendes, nicht zu fernes Ziel gesteckt. Dann wird munter losmarschiert: vorbei an kunterbunt blühenden Almwiesen, kleinen Gebirgsseen und fröhlich gurgelnden Bächlein. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm ... und ehe man sich’s versieht, ist die nächste Almhütte erreicht. So macht Wandern rund um Meransen Spaß – vielerorts übrigens auch mit dem Kinderwagen!
Almenrausch und Gipfelsturm

Wisst ihr, wie aus kleinen Wandermuffeln richtige Bergfexe werden? Wenn es auf unsere eigene Alm geht! Dort gibt’s Kaiserschmarrn für alle, am Bach findet ein Stöckchen-Wettrennen statt oder es werden die Kräfte beim Seilziehen gemessen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist auch unsere Jochtal-Wanderung – inklusive Gipfelsturm! Stolz leuchtende Kinderaugen am Gipfelkreuz sind ein unbezahlbares Erlebnis!
Berg Heil ihr Gipfelstürmer und Klettermaxen!

Für Murmeltiere und echte Bergfexe ist kein Gipfel zu hoch, kein Anstieg zu steil und kein Gebirgspfad zu steinig. Und: Je mehr man sich manchmal anstrengen muss, um das Ziel zu erreichen, umso schöner ist es schließlich, ganz oben am Gipfel zu stehen und in die Ferne zu blicken! Gut informiert, mit der richtigen Ausrüstung und dem nötigen Know-how sind auch Bergtouren im Hochgebirge mit wandertüchtigen Kindern möglich.

Joo, i bin mitm Radl doo …

Das Bike mit im Gepäck? Gute Entscheidung, denn ich habe den ultimativen Touren-Tipp für euch: Strampelt doch den Pustertaler Radweg entlang, der genau richtig ist für kleine Radfahrer, da keine nennenswerten Steigungen vorkommen. Extra-Tipp: mit der Seilbahn nach Mühlbach, dort Bikes ausleihen und auf dem Radweg ordentlich in die Pedale treten. Zurück nach Mühlbach geht’s dann wieder mit der Bahn – oder per „pedales“, wer es schafft! Übrigens: Es gibt bei mir auch Mountainbikes, Anhänger und E-Bikes (gegen Gebühr) für euch zum Ausleihen – praktisch, gell?
Ein Raum für alle Fälle!

Wohin mit Fahrrädern, Skiern und Co? Ab in unser Depot damit! Im Sommer könnt ihr hier eure Mountainbikes und E-Bikes sicher parken und aufladen, im Winter verwandelt es sich zum modernen, beheizten Skikeller mit verschließbaren Spinden für jede Familie, Skischuhtrocknern und einer Möglichkeit zum Ski-Wachsen.
Wer von euch ist schwindelfrei?

Habt ihr Eichhörnchen schon einmal dabei zugesehen, wie sie in den Bäumen herumkraxeln? Vielleicht nicht ganz so geschmeidig, aber trotzdem hoch oben in den Bäumen, könnt ihr im Hochseilgarten „KronAction“ in Pfalzen/Issing eure Kletterkünste beweisen. Ausgerüstet mit Helm, Hüftgurt und Klettersteigset geht es nach einer Trockentrainings-Einheit auf sicherem Boden blitzschnell ab in luftige Höhe. Mit seinen über 100 Stationen ist der Park der Gigant unter Südtirols Hochseilgärten.
Nur für abenteuerlustige Draufgänger

Es gehört schon eine ordentliche Portion Mut und auch Schwimmsicherheit dazu, um in den tosenden Bächen und Flüssen des Pustertals Rafting und Canyoning auszuprobieren. Aber es lohnt sich – und unter fachkundiger Anleitung ist dieses besondere Erlebnis auch für Kinder möglich. Vier Clubs (Club Aktiv Pustertal, Rivertours Gais, KreativRaft Pfalzen und Yeti Adventures Bruneck) bieten geführte Touren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen in den Flüssen Ahr und Rienz an. Na, wer hat den Mumm?
Geschicklichkeit und ein gutes Auge sind gefragt!

Habt ihr Lust auf Minigolf? Das wird ein Spaß am Minigolfplatz in Meransen! Von Mitte Juni bis Anfang September sind hier Präzision, Geschick und mathematisches Denken gefragt. Wie viele Schläge ihr wohl braucht, um den Ball ins richtige Loch zu bugsieren? Nehmt die Herausforderung an!
Das Glück der Erde: nicht nur auf dem Rücken der Pferde!

Dieses Glück lässt sich auch hinterm Pferd spüren, etwa wenn ihr euch in einer Kutsche durch die Gegend kutschieren lasst! Wer Pferde liebt, der kann sich einfach einen Reitstall oder Ponyhof in Brixen, Sterzing, Terenten, Pfalzen oder Reischach aussuchen und sich auf einem Ausritt oder einer Kutschenfahrt den Wind um die Ohren blasen lassen.
Alle meine Entchen schwimmen auf dem See …

Im Alpenhof-Pool zu planschen ist eine Riesen-Gaudi – aber in einen der beliebten Naturbadeteiche in der Umgebung zu springen, macht genauso viel Spaß! Da ist einmal der Issinger Weiher, den ihr in etwa einer halben Stunde Autofahrt erreicht. Der Naturbadeteich Lüsen ist ein idyllischer Bergsee mit Wasserrutsche und angrenzender Liegewiese und in ca. 45 Minuten erreichbar. Wenn das keine Natur-pur-Wasserfreuden sind!
